Weltvogelpark Walsrode – der größten Vogelpark der Welt. Auf einem 24 Hektar großen Gelände sind rund 4 000 Vögel aus etwa 650 Arten behrbergt – von winzigen Kolibris bis zu mächtigen Greifvögeln.
Im Park laufen umfangreiche Zuchtprogramme für bedrohte Vogelarten – unter anderem im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms. Zu den Erfolgen gehören Nachzuchten von Uhus, Bernierenten, Rotschnabelhokkos und weiteren Arten, die später auch wieder ausgewildert werden.
Der Park unterstützt aktiv international tätige Naturschutzarbeit: Etwa durch Wiederauswilderungen, Vogelschutzprojekte in Südamerika und Bulgarien sowie durch eine eigene Stiftung – die weltweit tätig ist .
Wildlebende Vögel werden nicht aus dem Park ausgesetzt, aber zuchtgestützte Wiedereinbürgerungen finden statt – zum Beispiel mit Uhus und Rotschnabelhokkos in Brasilien oder Falken in Bulgarien