Wanderung nach Millstatt

Gestern habe ich mich auf den Weg von Seeboden nach Millstatt gemacht. Die Strecke war mit etwa 22 Kilometern ganz schön lang und teilweise auch recht steil – bergauf wie bergab. Aber die Anstrengung hat sich absolut gelohnt: Die Landschaft war traumhaft schön, mit weiten Ausblicken über den See, dichten Wäldern und kleinen Wegen, die immer wieder neue Perspektiven eröffneten.

Am Nachmittag führte mich mein Weg weiter nach Spittal an der Drau. Die Stadt hat mich sofort mit ihrem italienischen Flair überrascht. Breite Plätze, kleine Cafés und eine entspannte Atmosphäre – fast so, als wäre man ein Stückchen weiter südlich unterwegs.

Spittal hat außerdem eine interessante Geschichte. Besonders bekannt ist das Schloss Porcia, das als eines der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke Österreichs gilt und mitten in der Stadt liegt. Geprägt wird Spittal auch von der Drau, dem wichtigsten Fluss Kärntens, der der Stadt nicht nur den Namen gibt, sondern ihr auch ein ganz eigenes Flair verleiht. Früher war Spittal ein bedeutender Handelsort, heute ist es das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Oberkärnten.

Es war ein wunderbarer Tag, voller Eindrücke und Erlebnisse – von der abwechslungsreichen Wanderung bis zum südländischen Flair in Spittal.

…zurück zur Startseite dieses Urlaubes…